Umwelt

Der Zürcher Fotojournalist Gerd Müller wurde bei seinen Reisen ins südliche Afrika in den  80er Jahren auf Wildlife-Conservation und den Schutz von bedrohten Ökosystemen sensibilisiert und arbeitete eng mit den Südafrika’s und Indien’s Ökopionieren zusammen. Einer der ersten UNO-Klimaberichte veranlasste GMC’s-Agenturleiter eine Umweltorganisation auf die Beine zu stellen.

Als 1997 der 1. UNO-Klimabericht vorlag, gründete Gerd Müller das «Tourismus & Umwelt Forum Schweiz», um sich für eine nachhaltige und sozialverträgliche Tourismusentwicklung und den Schutz der Alpen einzusetzen – und andere dafür zu begeistern, verantwortungsvoll in der Welt herum zu jeten.

Spaziergang mit einem Orang Utan in Borneo: Der Zürcher Fotojournalist Gerd Müller nimmt einen Orang Utan an der Hand, der ihm den Weg versperrte und sich an sein Bein klammerte und spaziert mit ihm zur Rehabilitationsstation in Sarawak. The Swiss Photojournalist is walking hand in hand wit a handicaped Orang Utan in Sarawak, Borneo.

Spaziergang mit dem Orang Utan in Sarawak.© GMC

„Ich kann nicht tatenlos zusehen, wie die Welt verrottet und durch bedenkliche Auswüchse unserer Zivilisation vor die Hunde geht“ …

… sagte sich der Zürcher Fotojournalist und Umweltaktivist Gerd Müller 1999 angesichts des dritten UNO-IPPC-Klimaberichts – der auch auf die verheerenden Folgen für die Alpen hinwies.

Darauf hin gründet GMC-Agenturleiter Gerd Müller 1999 mit weiteren engagierten Journalist/innen das

«Tourismus und Umwelt Forum Schweiz»

das auch ein Portal betrieb, welches umweltrelevante Fakten von NGO’s, Ökopionieren, Behörden, Wissenschaft und Medien mit nachhaltigen Reiseangeboten für umweltbewusste Reisende verknüpfte und eine Rail-Expo im Bündnerland aufgleiste. Darüber berichtete auch die Südostschweiz mit einem Portrait des Fotojournalisten Gerd Müller. Mehr über’s Forum


KLIMASCHUTZ (in Bearbeitung)

Flug über White Heaven Beach in den Whitesunday Islands im Great Barrier Reef. Flight over White Heaven Beach in the Whitesunday Islands at the Great Barrier Reef

White Heaven Beach im Great Barrier Reef. Auch dieses Refugium ist bedroht.                                     © GMC


NATUR- UND UMWELTSCHUTZ 

Headerbild Mauritius Bot. Garden Pampelmousse

Ökosysteme schützten und auf dieUmwelt achten. Bild: Der Bot. Garden von Pampelmousse            © GMC


TIERSCHUTZ 

Headerbild Save the Orang Utans in Borneo Bildref.: MY_OrangUtanBorneo229.jpg

Den Lebensraum der Orang Utans und Headhunters in Borneo schützen.                        © GMC/Gerd Müller


Urwaldabenteuer und Expeditionen

Headerbild Yagua-Indianer auf seinem Boot auf dem Amazonas-Fluss | Yagua Indio in Columbia on a riverboat. © GMC Photopress, Gerd Müller, gmc1@gmx.ch

Den brasilianischen Urwald und Lebensraum unzähliger Völker wie die Yagua-Indios schützen        © GMC

Kehren wir zurück zu Müllers Expeditionen und abenteuerlichen Reisen. Nach einem Survival Training im Amazonas-Urwald von Französisch Guyana mit ehemaligen Fremdenlegionären machte Müller sich auf nach Borneo zu den Iban-Headhunter und auf die Spuren des verschwundenen Umweltaktivisten Bruno Manser.

Kaum im hintersten Winkel Borneo’s angekommen, erkrankte er fernab der Zivilisation in einem der Langhäusern der Iban-Kopfjäger und überlebte nur knapp. Dennoch gelang es ihm, trotz heftigen Fieberschüben und Hallunzinationen, in die Orang-Utan Rehabilitations-stationen von Sarawak und Sabah vorzustossen und über die bedrohten Menschenaffen zu berichten. Einige Reportagen wurden auch mit einem Spendenaufruf (z.B. im Brückenbauer) publiziert.

Links zu den Online-Reportagen auf GMC’s Blog

Reisetipps | Tourismus-Dossier CH | Reiseziele nach Ländern | Gesundheit – Wellness | Umweltberichte | Humanitäre Berichte | Bilderstrecken | Printmedien-Themen-Index | Printmedien-Country-Index

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihren Besuch auf GMC’s Newsblog. Der RSS-Feed und GMC’s kostenloser Newsletter halten Sie auf den Laufenden. Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung. Bis bald. Tragen Sie der Umwelt weiterhin Sorge.

nach oben

GMC – WE TAKE CARE ABOUT YOU & YOUR ENVORMENT

Schreibe einen Kommentar